Ergotherapie begleitet und unterstützt Menschen, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten und Fertigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. 

Diesen Menschen soll es ermöglicht werden, für sie bedeutungsvolle Tätigkeiten in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer Umwelt durchführen zu können. Ziel der Ergotherapie ist es, Selbst ständigkeit zu bewahren.

PÄDIATRIE

z.B. Entwicklungsverzögerung der Motorik, sowie der Wahr-nehmung und Wahrnehmungsverarbeitung, Konzentrations- und Lernstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, u.s.w.

 

NEUROLOGIE

z.B. Apoplex, Querschnittssyndrome, MS, periphere 
Nervenlässionen, Parkinson, u.s.w.

 

ORTHOPÄDIE / CHIRUGIE

z.B. Muskel- und Gelenkerkrankungen der oberen Extremitäten, Rheuma, Arthrose, Narbensensibilisierungen, Senibilitätsstörungen, u.s.w.

 

PSYCHIATRIE

z.B. Demenz, Schizophrenie, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, u.s.w.

 

ARBEITSTHERAPIE

 

 

Druckversion | Sitemap
© MakeX GmbH ® Ergotherapie Christin Ullrich